Unterstützen Sie den Unterhalt des geplanten Brunnens auf dem Breslauer Platz!
Spendenkonto der BI Breslauer Platz
Neue Kontoverbindung:
Kontoinhaber: „Elfert / Kassenwart, Initiative Breslauer Platz e. V.“
PSD-Bank Berlin-Brandenburg
IBAN : DE10 1009 0900 1716 1236 00
BIC : GENODEF1P01Seiten
Links zum Breslauer Platz
- 360° Breslauer Platz
- 45info-Video "Rathaus Friedenau"
- Breslau auf Wikipedia
- Breslauer Platz bei Wikipedia
- Die BI bei Facebook
- Die BI bei Twitter
- Friedenau-Netzwerk
- Markt und Miteinander
- Markttage – Buchprojekt der edition friedenauer brücke
- Rheinstraßen-Initiative e. V.
- Wochenmarkt Breslauer Platz – Friedenau
Bürgerinitiativen in Schöneberg
Neueste Kommentare
Archiv
- Mai 2024
- Oktober 2021
- August 2021
- Mai 2021
- Dezember 2020
- September 2020
- November 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- Juli 2018
- März 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Mai 2017
- April 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- September 2016
- Februar 2016
- November 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Januar 2011
Log-In-Bereich
Archiv des Autors: admin
Achtung! Weihnachtsbaum noch in Not!
Was wäre der Breslauer Platz zur Adventszeit ohne den in seiner Art berlinweit einmaligen Weihnachtsbaum. Nicht nur bringt er Licht auf den trüben Platz, es glänzen auch silberne Kugeln, und die an den unteren Zweigen aufgehängten Wunschkarten der Kinder von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Achtung! Weihnachtsbaum noch in Not!
Bezirksamt auf dem Wochenmarkt
Eine Form der Öffentlichkeitsarbeit eines Bezirksamtes, das Schule machen sollte. Am Samstag, den 20. Oktober hatte der Fachbereich Tiefbau des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg einen Marktstand auf dem Wochenmarkt auf dem Breslauer Platz angemietet und war mit dem zuständigen Bezirksbaustadtrat Daniel Krüger, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Bezirksamt auf dem Wochenmarkt
Breslauer Platz – BÜRGER PLANEN MIT
Am 20.10.2012 wird das Bezirksamt den gegenwärtigen Planungsstand auf dem Wochenmarkt des Breslauer Platzes präsentieren. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich aktiv an der Planung zu beteiligen. Jeder ist aufgerufen, mit konstruktiven Ideen und Anregungen die Realisierung als Gemeinschaftsprojekt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Breslauer Platz – BÜRGER PLANEN MIT
Breslauer Platz – BÜRGER PLANEN MIT
Mitteilung des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg: Der Breslauer Platz in Berlin-Friedenau zeigt sich als lebendiger Treffpunkt, wenn der Wochenmarkt Bewohner und Gäste des Stadtteils anlockt. Außerhalb der Marktzeiten stellt sich der Platz wenig einladend dar, da er stark vom Straßenverkehr geprägt ist. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Breslauer Platz – BÜRGER PLANEN MIT
Platzumbau startet 2013
Wie im BVV-Antrag der SPD zum sofortigen Baubeginn vorgeschlagen, hat das Bezirksamt nun eingewilligt, den Baubeginn auf dem Breslauer Platz auf das Frühjahr 2013 festzulegen. In der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung am 12. September, zu der auch die BI … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Platzumbau startet 2013
Gemüsekebap auf dem Breslauer Platz
Normalerweise sind die Friedenauer zurückhaltend, beobachten erst einmal, wenn ein neues Geschäft eröffnet. Wer geht da so hin, was sagen die anderen? Das Gemüsedönergeschäft von Tunahan Kurnaz im Pavillon auf dem Breslauer Platz macht da eine Ausnahme. Schon am Eröffnungstag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Gemüsekebap auf dem Breslauer Platz
BI zum Stadtentwicklungsausschuss eingeladen
Am Mi 12.09.2012, 17 Uhr, ist die Bürgerinitiative zur Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses eingeladen worden. TOP: Ö 6.5 Mit den Umbaumaßnahmen am Breslauer Platz beginnen – der BVV vom 22.08.2012 – hierzu wird BzStR Krüger eingeladen sowie Vertreter der Bürgerinitiative. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für BI zum Stadtentwicklungsausschuss eingeladen
11. Öffentliche Sitzung der BVV Tempelhof-Schöneberg
Auf TOP 9.17 wird der Antrag der SPD-Fraktion „Mit den Umbaumaßnahmen am Breslauer Platz beginnen“ verhandelt. Am 22.8.2012, Rathaus Schöneberg, Sitzungssaal der BVV. Die Sitzung beginnt um 17 Uhr.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für 11. Öffentliche Sitzung der BVV Tempelhof-Schöneberg
Mit den Umbaumaßnahmen am Breslauer Platz beginnen
Die SPD-Fraktion bringt zur 11. Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg am 22.8.2012 folgenden Antrag ein: Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen: Die BVV ersucht das Bezirksamt noch in diesem Jahr die Ausschreibungen zur Umgestaltung des Breslauer Platzes nach den mit der Bürgerinitiative erarbeiteten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Mit den Umbaumaßnahmen am Breslauer Platz beginnen
Bundesplatz: Mauerabriss am Jahrestag des Mauerbaus
Die Initiative Bundesplatz e.V. lädt ein zu einer Spontanbesichtigung der Baustelle am Bundesplatz am 13. August 2012 um 16 Uhr: An diesem Tag beginnt der von der Initiative initiierte Abriss von ca. 100 Metern Ziegelmauern auf dem Bundesplatz. Junge Baufachkräfte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Bundesplatz: Mauerabriss am Jahrestag des Mauerbaus
