Treffen der BI: Mittwoch, 24. Oktober, 19 Uhr

Das nächste Treffen findet am 24.  Oktober 2012 um 19 Uhr im Nachbarschaftshaus Friedenau, Holsteinische Straße 30 in Friedenau, statt. Wir treffen uns im Gruppenraum im 4. Stock (Fahrstuhl vorhanden).

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Treffen der BI: Mittwoch, 24. Oktober, 19 Uhr

Treffen der BI: Mittwoch, 10. Oktober, 19 Uhr

Das nächste Treffen findet am 10. Oktober 2012 um 19 Uhr im Nachbarschaftshaus Friedenau, Holsteinische Straße 30 in Friedenau, statt. Wir treffen uns im Gruppenraum im 4. Stock (Fahrstuhl vorhanden).

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Treffen der BI: Mittwoch, 10. Oktober, 19 Uhr

Treffen der BI: Mittwoch, 19. September, 19 Uhr

Das nächste Treffen findet am 19. September 2012 um 19 Uhr im Nachbarschaftshaus Friedenau, Holsteinische Straße 30 in Friedenau, statt. Wir treffen uns im Gruppenraum im 4. Stock (Fahrstuhl vorhanden).

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Treffen der BI: Mittwoch, 19. September, 19 Uhr

Nächstes Treffen der BI: Mittwoch, 15. August, 19 Uhr

Das nächste Treffen findet am 15. August 2012 um 19 Uhr im Nachbarschaftshaus Friedenau, Holsteinische Straße 30 in Friedenau, statt. Wir treffen uns im Gruppenraum im 4. Stock (Fahrstuhl vorhanden).

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Nächstes Treffen der BI: Mittwoch, 15. August, 19 Uhr

Nächstes Treffen der BI: Mittwoch, 5. September, 19 Uhr

Das nächste Treffen findet am 5. September 2012 um 19 Uhr im Nachbarschaftshaus Friedenau, Holsteinische Straße 30 in Friedenau, statt. Wir treffen uns im Gruppenraum im 4. Stock (Fahrstuhl vorhanden).

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Nächstes Treffen der BI: Mittwoch, 5. September, 19 Uhr

Bundesplatz: Mauerabriss am Jahrestag des Mauerbaus

Die Initiative Bundesplatz e.V. lädt ein zu einer Spontanbesichtigung der Baustelle am Bundesplatz am 13. August 2012 um 16 Uhr:
An diesem Tag beginnt der von der Initiative initiierte Abriss von ca. 100 Metern Ziegelmauern auf dem Bundesplatz. Junge Baufachkräfte des OSZ Bautechnik Knobelsdorff-Schule übernehmen den Abriss, der ca. drei Wochen dauern wird. Unterstützt werden sie von der Caritas, von der BSR-Deponie „Schöneicher Plan“ bei Mittenwalde und vom Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf.
Für die Initiative Bundesplatz gehe mit dieser Aktion ein lange gehegter Wunsch in Erfüllung, erklärt Marc Schulte, Bezirksstadtrat in Charlottenburg-Wilmersdorf für Stadtentwicklung. Zugleich sei es ein weiterer Abschnitt für die „Renaissance“ des Bundesplatzes.
Die 2010 gegründete Initiative mit inzwischen 160 Mitgliedern hat den Platz gesäubert und neu bepflanzt, für die Instandsetzung der „Winzerin“ gesorgt. Auf der Grundlage einer schriftlichen Pflegevereinbarung mit dem Bezirksamt kümmert sich die Initiative um die Sauberhaltung und jahreszeitliche Neubepflanzung des Platzes. Für ihr langfristiges Ziel hat sie 2011 gemeinsam mit der Bauhaus-Universität Weimar unter Federführung des Stadtplaners und Architekten Prof. Wolfgang Christ und Prof. Harald Bodenschatz von der Technischen Universität Berlin Vorschläge zur Neugestaltung des Platzes erarbeitet und öffentlich präsentiert. Schulte freut sich über das große Engagement der Bürgerinnen und Bürger für ihren Bundesplatz und möchte sie dabei unterstützen.
Weitere Information zur Bundesplatz-Initiative unter http://www.initiative-bundesplatz.de/

[Quelle: Berliner Partner, 09.08.2012]

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bundesplatz: Mauerabriss am Jahrestag des Mauerbaus

Unterschriftensammlung

Die Bürgerinitiative bittet Sie um Ihre Unterschrift, um der Forderung für eine „gemeinsame Platzgestaltung“ zur Erneuerung des Breslauer Platzes Nachdruck zu verleihen. Lassen Sie auch gerne Ihren Nachbarn und Ihre Hausgemeinschaft mitunterschreiben! Die Liste können Sie hier herunterladen.

Gefüllte Unterschriftenlisten können Sie jeden Samstag am Stand der Bürgerinitiative auf dem Markt Breslauer Platz, Ecke Niedstraße/Lauterstraße, von 10-13 Uhr direkt abgeben oder Sie senden es per Post an das Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V., Postfach BI Breslauer Platz, Holsteinische Straße 30, 12161 Berlin.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Unterschriftensammlung

Konfitüüüre

Letzten Samstag am Stand der Bürgerinitiative auf dem Breslauer Platz

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Konfitüüüre

Bauarbeiten am Oberlicht

Die BVG lässt doch tatsächlich das große Oberlicht am Pavillon erneuern! Fragt sich nur, was aus den anderen, ja auch kaputten Gläsern dann die Tage noch wird. Und der kommende Imbiss-Mieter wirbt mit dem Verkauf von vegetarischem Kebab.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bauarbeiten am Oberlicht

Rosen blühen unter der Bürgerlinde

An der Bürgerlinde am Breslauer Platz hat die Initiative Friedenau-Netzwerk, zusammen mit Gregor Mann und Ottmar Fischer von der BI Breslauer Platz, die alte Erde rings um die Linde und die Rosensträuche abgetragen. Das Grünflächenamt Tempelhof-Schöneberg hat neue Erde angeliefert. Am Donnerstag, den 21.06.12, pünktlich zum Sommeranfang, wird die Firma Lorberg neue Rosensträucher und Alchemilla mollis (als Bodendecker) liefern, die wir dann dort anpflanzen werden. Gesponsert wurden die neuen Pflanzen von der PSD Bank in der Handjerystraße/Rennée-Sintenis-Platz.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Rosen blühen unter der Bürgerlinde