Informationsveranstaltung des Bezirksamtes: “Breslauer Platz – BÜRGER PLANEN MIT”

Das Bezirksamt lädt neben der Bürgerinitiative, die mit auf dem Podium vertreten sein wird, alle interessierten Bürger zur Informationsveranstaltung am Donnerstag, dem 29.11.2012, um 18:00 Uhr ein. Der Veranstaltungsort ist die Mensa der Friedrich-Bergius-Oberschule, Perelsplatz 6-9, 12159 Berlin-Friedenau.

Weitere Informationen hier

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Informationsveranstaltung des Bezirksamtes: “Breslauer Platz – BÜRGER PLANEN MIT”

„Licht–an–Feier“ vor dem Rathaus Friedenau

Zu Beginn der Adventszeit wurde am 29. November der prächtige Weihnachtsbaum auf dem Breslauer Platz im Rahmen der „Licht-an-Feier“ des „Friedenau Netzwerkes“ festlich illuminiert. Für musikalische Stimmung sorgte der Chor der Friedrich-Bergius-Oberschule mit seiner fröhlichen Adventsmusik und der Posaunenchor der Stechlinsee-Grundschule.
Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler hat die feierliche Illuminierung des Weihnachtsbaumes mit einer Festansprache begleitet.

Der leuchtende Weihnachtsbaum ist auch in diesem Jahr wieder Mittelpunkt des
6. Friedenauer Engelmarktes am 09. Dezember 2012 auf dem Breslauer Platz, zudem das „Friedenau Netzwerk“ ganz herzlich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger einlädt. Bezirksstadtrat Oliver Schworck wird diesen als Schirmherr feierlich eröffnen.
In der Zeit von 13.00 bis 18.00 Uhr erwarten Sie 70 Stände mit allerlei schönen Dingen, Kunsthandwerk und Informationen aus dem Bezirk.
Auch für weihnachtliche Leckereinen, Glühwein und Kinderpunsch ist gesorgt.
Der Eintritt ist frei.

Das „Friedenau Netzwerk“ ist eine Initiative von Anwohnerinnen und Anwohnern sowie Gewerbetreibenden, die sich ehrenamtlich für eine verbesserte Lebensqualität in ihrem Ortsteil einsetzen.
Das „Friedenau Netzwerk“ und das Bezirksamt bedanken sich bei allen Spenderinnen und Spendern, sowie bei allen Mitwirkenden, Helferinnen und Helfern, die den Weihnachtsbaum, die „Licht-an-Feier“ und den Engelmarkt auf dem Breslauer Platz mit Ihrem Engagement ermöglicht haben.

Weitere Informationen: www.friedenau-netzwerk.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für „Licht–an–Feier“ vor dem Rathaus Friedenau

Informationsveranstaltung des Bezirksamtes: „Breslauer Platz – BÜRGER PLANEN MIT“

Das Gemeinschaftsprojekt, die Umgestaltung des Breslauer Platzes, geht in die nächste Runde. Schönes Wetter und eine rege Bürgerbeteiligung begleiteten die Planungspräsentation vom 20.10.2012 auf dem Wochenmarkt des Breslauer Platzes.

Zum Entwurf im Auftrag des Bezirksamts Tempelhof-Schöneberg von Berlin, der weiterhin in konstruktiver enger Abstimmung mit der Bürgerinitiative Breslauer Platz betrieben wird, sind zahlreiche Anregungen eingegangen. Dokumentation und Auswertung dieser Anregungen sind abgeschlossen. Die Ergebnisse können bereits vorgestellt werden.

Das Bezirksamt lädt neben der Bürgerinitiative, die mit auf dem Podium vertreten sein wird, alle interessierten Bürger zur Informationsveranstaltung am Donnerstag, dem 29.11.2012, um 18:00 Uhr ein. Der Veranstaltungsort ist die Mensa der Friedrich-Bergius-Oberschule, Perelsplatz 6-9, 12159 Berlin-Friedenau.

In der zweistündigen Veranstaltung werden die Bezirksstadträte Frau Dr. Klotz (Abt. Gesundheit, Soziales, Stadtentwicklung) und Herr Krüger (Abt. Bauwesen), der Leiter des Stadtentwicklungsamtes Herr Kroll, der Leiter des Fachbereichs Tiefbau Herr Terlinden sowie ein Vertreter der Bürgerinitiative auf dem Podium sitzen und die Planung erläutern und die letzten offenen Fragen gemeinsam mit den Bürgern während der Veranstaltung klären.

GEMEINSAM VORAN.
HELFEN SIE MIT!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Informationsveranstaltung des Bezirksamtes: „Breslauer Platz – BÜRGER PLANEN MIT“

Für einen Brunnen auf dem Breslauer Platz !

Der Breslauer Platz wird nach einem gemeinsamen Plan des Bezirksamtes Tempelhof-
Schöneberg und der Bürgerinitiative Breslauer Platz im Jahr 2013 neu gestaltet. In der bisherigen Planung ist kein Brunnen vorgesehen, weil dem Bezirk die Mittel für den
laufenden Betrieb und die Unterhaltung fehlen würden.
Damit auf dem zentralen Platz von Friedenau trotzdem ein von der Bürgerschaft gewünschter Schmuckbrunnen errichtet werden kann, werden Sponsoren gesucht, die sich mit Spenden zur Deckung der anfallenden Betriebskosten des Brunnens für einen Zeitraum von fünf Jahren verpflichten.
In dem hier zum Herunterladen angebotenen PDF-Dokument finden Sie den Plan zur Platzgestaltung und eine erste Beschreibung der geplanten Kleinbrunnenanlage, sowie eine Vorlage für eine Sponsoren-Erklärung. Bitte unterstützen Sie das Engagement der Bürgerinitiative!

Sponsorenerklaerung [PDF, 450 kb]

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Für einen Brunnen auf dem Breslauer Platz !

Treffen der BI: Mittwoch, 13. Februar 2013, 19 Uhr

Das nächste Treffen findet am 13. Februar 2013 um 19 Uhr im Nachbarschaftshaus Friedenau, Holsteinische Straße 30 in Friedenau, statt. Hauptthema: Werkstatt zum Güterbahnhof Wilmersdorf. Wir treffen uns im Gruppenraum im 4. Stock (Fahrstuhl vorhanden).

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Treffen der BI: Mittwoch, 13. Februar 2013, 19 Uhr

Treffen der BI: Mittwoch, 7. November, 19 Uhr

Das nächste Treffen findet am 7. November 2012 um 19 Uhr im Nachbarschaftshaus Friedenau, Holsteinische Straße 30 in Friedenau, statt. Wir treffen uns im Gruppenraum im 4. Stock (Fahrstuhl vorhanden).

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Treffen der BI: Mittwoch, 7. November, 19 Uhr

Sebastian Höhn in der Berliner Zeitung über die Aktivitäten der BI Breslauer Platz

Bäume, Brunnen, keine Autos
Beitrag über die Bürgerinitiative Brslauer Platz in der Ausgabe der Berliner Zeitung vom 28.10.2012
http://www.berliner-zeitung.de/bezirke/breslauer-platz-baeum–brunnen–keine-autos,10809310,20730638.html

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sebastian Höhn in der Berliner Zeitung über die Aktivitäten der BI Breslauer Platz

Achtung! Weihnachtsbaum noch in Not!

Was wäre der Breslauer Platz zur Adventszeit ohne den in seiner Art berlinweit einmaligen Weihnachtsbaum. Nicht nur bringt er Licht auf den trüben Platz, es glänzen auch silberne Kugeln, und die an den unteren Zweigen aufgehängten Wunschkarten der Kinder von der Fläming-Schule ziehen die erfreute Aufmerksamkeit der Platzbesucher an.
Wie die Initiatorin des Weihnachtsbaums Magrit Knapp mitteilt, hat das Bezirksamt nun doch zugesagt, seine bisherige Unterstützung auch in diesem Jahr zu gewähren, indem es den bislang  zur Beteiligung am Schmücken und Abschmücken mithilfe eines Steiger-Fahrzeugs eingesetzten Hausmeister  mit der Hilfestellung beauftragt. Das sorgt zwar für Entspannung der Lage. Damit ist das bei den Friedenauern beliebte Unternehmen aber noch nicht über den Berg. Wegen der insgesamt gestiegenen Kosten fehlen noch Spendenwillige, um das Werk zur Vollendung zu bringen.Wir rufen die Friedenauer Weihnachtsbaumfreunde daher auf, sich durch eine kleine Spende an den Gesamtkosten  zu beteiligen.

Spendenkonto: Berliner Volksbank, BLZ 100 900 00, Kontonummer 131 425 2019, Magrit Knapp, Stichwort: Weihnachtsbaum 2012.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Achtung! Weihnachtsbaum noch in Not!

Bezirksamt auf dem Wochenmarkt

Eine Form der Öffentlichkeitsarbeit eines Bezirksamtes, das Schule machen sollte. Am Samstag, den 20. Oktober hatte der Fachbereich Tiefbau des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg einen Marktstand auf dem Wochenmarkt auf dem Breslauer Platz angemietet und war mit dem zuständigen Bezirksbaustadtrat Daniel Krüger, dem Leiter des Fachbereichs Tiefbau, Herr Terlinden und einem Vertreter des Planungsbüros Hoffmann-Leichter, Herrn Richter, vertreten. Baustadtrat Krüger sprach mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern und Herr Terlinden verteildigte geduldig den x-ten Plan zur Umgestaltung des Breslauer Platzes, der jetzt vom Bezirksamt als Gemeinschaftsprojekt angekündigt wird. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bezirksamt auf dem Wochenmarkt

Breslauer Platz – BÜRGER PLANEN MIT

Am 20.10.2012 wird das Bezirksamt den gegenwärtigen Planungsstand auf dem Wochenmarkt des Breslauer Platzes präsentieren. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich aktiv an der Planung zu beteiligen. Jeder ist aufgerufen, mit konstruktiven Ideen und Anregungen die Realisierung als Gemeinschaftsprojekt voranzutreiben. Das Bezirksamt steht am Sonnabend, den 20.10.2012, zwischen 11 Uhr und 14 Uhr auf dem Breslauer Platz für Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Breslauer Platz – BÜRGER PLANEN MIT