Unterstützen Sie den Unterhalt des geplanten Brunnens auf dem Breslauer Platz!
Spendenkonto der BI Breslauer Platz
Neue Kontoverbindung:
Kontoinhaber: „Elfert / Kassenwart, Initiative Breslauer Platz e. V.“
PSD-Bank Berlin-Brandenburg
IBAN : DE10 1009 0900 1716 1236 00
BIC : GENODEF1P01Seiten
Links zum Breslauer Platz
- 360° Breslauer Platz
- 45info-Video "Rathaus Friedenau"
- Breslau auf Wikipedia
- Breslauer Platz bei Wikipedia
- Die BI bei Facebook
- Die BI bei Twitter
- Friedenau-Netzwerk
- Markt und Miteinander
- Markttage – Buchprojekt der edition friedenauer brücke
- Rheinstraßen-Initiative e. V.
- Wochenmarkt Breslauer Platz – Friedenau
Bürgerinitiativen in Schöneberg
Neueste Kommentare
Archiv
- Mai 2024
- Oktober 2021
- August 2021
- Mai 2021
- Dezember 2020
- September 2020
- November 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- Juli 2018
- März 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Mai 2017
- April 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- September 2016
- Februar 2016
- November 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Januar 2011
Log-In-Bereich
Archiv des Autors: admin
Große Anfrage der Piraten zum Verkauf des Rathaus Friedenau in der BVV Tempelhof-Schöneberg
Die Fraktion der Piraten in der Bezirksverordnetenversammlung hat eine Große Anfrage zum Verkauf des Rathaus Friedenau gestellt (siehe Drucksache Nr. 0085/XIX). Wer neugierig auf die Beantwortung ist, kann sie am 15.02.2012, ab 17 Uhr live in der Bezirksverordnetenversammlung im Rathaus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Große Anfrage der Piraten zum Verkauf des Rathaus Friedenau in der BVV Tempelhof-Schöneberg
Vandalismus im Rathaus Friedenau
In der Nacht zum 7. Februar verschafften sich Unbekannte mit Gewalt Zutritt ins Rathaus Friedenau. Die Täter wüteten im Haus, setzten bis auf die Oberste alle Etagen des Rathauses durch das Öffnen der sich im Haus befindlichen Löschwasseranschlüsse für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Vandalismus im Rathaus Friedenau
Richtigstellung zum Thema Pavillon auf dem Breslauer Platz
Einige der über den Platz kursierenden Gerüchte und Berichte in Paperpress (zuletzt am 17.01.2012) machen es notwendig die Abläufe noch einmal korrekt darzustellen. Der gläserne Pavillon, bestehend aus Kiosk, Imbiss, Wartebereich und Toiletten im Untergeschoss, wurde nach Plänen des Architekten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Richtigstellung zum Thema Pavillon auf dem Breslauer Platz
Mitmachen – Zeichen setzen gegen Rechts
In der Silvesternacht ist der Asia-Imbiss in der Schmargendorfer Straße Ecke Rheinstraße zum wiederholten Male mit fremdenfeindlichen Parolen beschmiert worden. Die Tempelhof-Schöneberger Initiative „courage gegen rechts“ wird mit einer Aktion mit Farbe und Pinsel am Sonntag, dem 15.1.2012 um 16 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Mitmachen – Zeichen setzen gegen Rechts
Die BI Breslauer Platz wurde vor 1 Jahr gegründet – eine Zwischenbilanz
Zum Jahresende wollen wir eine Zwischenbilanz ziehen, über den derzeitigen Stand informieren und auch eine Zusammenfassung der Ereignisse für die Friedenauer Bürger liefern, die nicht immer die Zeit oder Möglichkeit hatten uns regelmäßig an unserem samstäglichen Informationstand (10:00 – 14:00) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Die BI Breslauer Platz wurde vor 1 Jahr gegründet – eine Zwischenbilanz
Herzlichen Dank und gute Wünsche für das Neue Jahr
Liebe Interessierte und Sympathisanten der Bürgerinitiative Breslauer Platz, Für die BI ist ein ereignisreiches Jahr vergangen. In dem Zeitraum von der Gründung unserer BI im Januar 2011 bis heute haben wir schon vieles erreicht und bei Themen, die wir noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Herzlichen Dank und gute Wünsche für das Neue Jahr
BI auf dem Engelmarkt
Dieses Jahr war die Bürgerinitiative mit einem Stand auf dem Engelmarkt vertreten. Wir bedanken uns bei Frau Knapp vom Friedenau-Netzwerk, die der Initiative den Stand zur Verfügung gestellt hat. Und wir bedanken uns bei den zahlreichen Besuchern des Standes für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für BI auf dem Engelmarkt
Verwaltung trifft Bürgerinitiative
Auf der Sitzung der Bürgerinitiative vom 16.11.2011 gab es ein erfreuliches Zusammentreffen mit Stadtrat Oliver Schworck (SPD), als dem politisch Verantwortlichen für die vorgesehene Baumaßnahme auf dem Breslauer Platz, und Herrn Terlinden, als Leiter des Tiefbauamts.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Verwaltung trifft Bürgerinitiative
Die kreative Protestbewegung
„Wie Stadtplaner mit öffentlichem Raum umgehen, ist Bürgern nicht egal.“ ist der Untertitel eines Beitrages von Ralf Schönball im Tagesspiegel vom 23. Oktober 2011, der sich unter anderem auch mit der Arbeit der Bürgerinitiative Breslauer Platz beschäftigt. Lesen Sie hier. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Die kreative Protestbewegung
Gäste aus Polen besichtigen den Breslauer Platz
Herr Krystyn Ostrowski (2.von links), Architekt und Mitarbeiter von Dr.Peter Lemburg, der schon vor mehreren Jahren Pläne zum Umbau des Breslauer Platzes erarbeitet hat, führt Herrn Fokczynski (2.von rechts) über den Markt. Jacek Fokczynski ist Bauingenieur und kam direkt aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Gäste aus Polen besichtigen den Breslauer Platz
