BI trifft Senatorin

kolat

Auch als Senatorin hält Dikek Kolat Augen und Ohren offen, wenn es um die Belange ihres politischen Heimatbezirks geht. Die BI hatte um ein Treffen gebeten, und wie das mit dem guten Willen so zu gehen pflegt, schließlich fand sich auch ein Termin: Am 4. 11. Traf die lokale SPD auf die Lokalmatadoren der BI.

Wie nicht anders zu erwarten, war man sich im Ziel von Bürgerbeteiligung zwar einig, doch im konkreten Fall Breslauer Platz zeigte die BI die praktischen Schwierigkeiten auf, wenn Bürgerwünsche auf das angeblich überlegene Fachwissen der Verwaltung stoßen.
Aktueller Streitpunkt ist die Lauterstraße im Platzbereich, die nach übereinstimmender Auffassung zwar geschlossen werden soll, doch will die Verwaltung wegen des Anlieferverkehrs eine Bordsteinkante samt Schilderwald und Ampelanlage an der Rheinstraße, wohingegen die BI auf eine niveaugleiche Platzfläche bei Ausweisung als Fußgängerzone setzt, in der Anlieferverkehr trotzdem erlaubt bleiben soll.
Sowohl Senatorin Kolat als auch der stadtentwicklungspolitische Sprecher der SPD in der BVV, Christoph Goetz, versprachen die Einleitung von politischen Aktivitäten, um den Wünschen der Bürgerschaft nach einem optisch vergrößerten Platz ohne Stolperfalle entgegenzukommen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für BI trifft Senatorin

Sofortige Wiederinstallation der Pumpe in der Hedwigstraße

pumpe1

Die tollsten Sachen passieren nicht im Fernsehen, sondern vor der eigenen Haustür. Eine der grünen historischen Wasserpumpen wurde am 23. Oktober aus der Hedwigstraße entfernt. Angeblich soll sie wegen Versandung untauglich geworden sein und könne daher nun Parkplätzen für Motorräder weichen. Doch wird gerade diese Pumpe von Spendern der Bürgerlinde auf dem Mittelstreifen am Breslauer Platz zum Gießen benutzt. Und von Sand keine Spur! Die BI Breslauer Platz sammelt an ihrem Samstagsstand auf dem Markt Breslauer Platz Protest-Unterschriften für die sofortige Wiederaufstellung der Pumpe. Verhindern wir diesen Schildbürgerstreich gemeinsam! Sie können auch hier die Unterschriftenliste als PDF herunterladen und uns die Liste an einem Samstag vormittag  am Stand der BI auf dem Markt zurückgeben. Vielen Dank! Wir werden Sie weiterhin über den Stand der Dinge unterrichten.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sofortige Wiederinstallation der Pumpe in der Hedwigstraße

Zukunftswerkstatt Bundesplatz

bundesplatz

Verkehr und Umwelt: Mobilität neu organisieren
Stadtentwicklung: Neue urbane Qualitäten

Der Bundesplatz heute: durch den Tunnel zerstört, extremer Verkehrslärm, hohe Feinstaubbelastung, die Umgebung von S- und U-Bahnhof verwahrlost, Wex- und Detmolder Straße nur zusätzliche Fahrspur für die Autobahn. Das muss sich ändern!
Kommen Sie zur Zukunftswerkstatt. Wirken Sie mit! Denken Sie diesen trostlosen Verkehrsknoten neu, entwickeln Sie Vorschläge für einen richtigen Stadtplatz mit Übergängen von Ost nach West und ein neues Verkehrskonzept. Bringen Sie Ihre Ideen für die Zukunft unseres Kiezes ein. Es unterstützen uns Fachleute für Verkehr, Umwelt und Stadtentwicklung aus dem In- und Ausland. Bezirk und Senatsverwaltung nehmen teil. Ihre Meinung ist wichtig. Wir alle, die wir hier wohnen und arbeiten, sind immer noch die besten Experten für unseren Kiez.

12. Oktober 2013,14 bis 19 Uhr
13. Oktober 2013,11 bis 17 Uhr
23. November 2013,14 bis 19 Uhr
24. November 2013,11 bis 18 Uhr

Aula der Marie-Curie-Oberschule Weimarische Str. 21,10715 Berlin
Ein Projekt der Initiative Bundesplatz e.V. mit Unterstützung des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf
www.initiative-bundesplatz.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Zukunftswerkstatt Bundesplatz

2. Bemusterungstermin für das Pflaster

Der neue Bemusterungstermin für das Pflaster findet am
Mittwoch, den  2.10.2013  um 10 Uhr  statt.
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 2. Bemusterungstermin für das Pflaster

Liebe Friedenauer Nachbarn,

es ist wieder soweit. Die nächste Entscheidung steht an. Nachdem die Auswahl der Steine erfolgt ist (grauer Granit und schwarzer Basalt), muss nun überlegt werden, wie die vorgesehenen Rasterfelder gepflastert werden sollen.

  • Sollen zwei oder vier Reihen Basalt die Rasterflächen begrenzen?
  • Sollen die Rasterfelder geometrisch im Verbund oder in locker versetzter Form (Kreuzfuge) gepflastert werden?
  • Soll die vorgestellte Gesteinsgröße zur Anwendung kommen oder sind  größere Maße zu verwenden (etwa 20×20 cm)?

Diese und alle weiteren Fragen zum Thema Pflasterung wollen wir mit Ihnen, dem ausführenden Büro Hoffmann und Leichter, sowie dem Tiefbauamt beim 2. Bemusterungstermin auf der Baustelle Breslauer Platz erörtern. Zur Veranschaulichung der Problematik ist eine diesmal größere Musterfläche vorbereitet. Wir freuen uns auf Sie am
Mittwoch, 2.10.2013, 10 Uhr, Baustelle

Ihre Bürgerinitiative Breslauer Platz

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Liebe Friedenauer Nachbarn,

Bemusterung zur Bepflasterung des Breslauer Platzes

Wir möchten Sie davon in Kenntnis setzen, dass am kommenden Dienstag, 10.9.2013, 10 Uhr, auf der Baustelle Breslauer Platz die Bemusterung zur Pflasterung des Platzes stattfindet. Wir möchten Sie dazu einladen, sich selbst ein Bild davon zu machen, welche Möglichkeiten bei der Wahl von Farbe und Form der Gesteine bei der bevorstehenden Pflasterung des Platzes bestehen. Die BI Breslauer Platz wird ebenfalls anwesend sein, so dass ausreichend Gelegenheit besteht, mit uns und den Verantwortlichen gemeinsam die angemessene Auswahl zu erörtern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Ihre Bürgerinitiative Breslauer Platz

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bemusterung zur Bepflasterung des Breslauer Platzes

Liebe Friedenauer Nachbarn,

wir möchten Sie davon in Kenntnis setzen, dass am kommenden Dienstag, 10.9.2013, 10 Uhr, auf der Baustelle Breslauer Platz die Bemusterung zur Pflasterung des Platzes stattfindet. Wir möchten Sie dazu einladen, sich selbst ein Bild davon zu machen, welche Möglichkeiten bei der Wahl von Farbe und Form der Gesteine bei der bevorstehenden Pflasterung des Platzes bestehen. Die BI Breslauer Platz wird ebenfalls anwesend sein, so dass ausreichend Gelegenheit besteht, mit uns und den Verantwortlichen gemeinsam die angemessene Auswahl zu erörtern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Ihre Bürgerinitiative Breslauer Platz

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Liebe Friedenauer Nachbarn,

Baustelle Breslauer Platz

Eine Woche nach dem symbolischen Spatenstich sind die Bauarbeiten auf dem Breslauer Platz mit der Umgestaltung der Niedstraße tatsächlich begonnen worden. Es wird insgesamt vier Bauphasen geben. In einem Jahr soll bereits alles abgeschlossen sein.
Wir dokumentieren den Fortgang der Baumaßnahme in einer Fotogalerie:

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Baustelle Breslauer Platz

ERSTER STATENSTICH AM 12. AUGUST 2013

[wppa type=“slide“ album=“5″][/wppa]

Neben der Rathaus-Treppe waren von der beauftragten Baufirma zwei schmale Flächen vom Kleinpflaster befreit worden, und an den Absperrbarken lehnten zwei silbrig glänzende Schauspaten, die nach zwei kurzen Ansprachen von Baustadtrat Krüger (CDU) und Stadtentwicklungsstadträtin Klotz (Bündnis 90/Die Grünen) auch zum Einsatz kamen: Erster Spatenstich am Breslauer Platz!

Die BI Breslauer Platz hatte am Einsatzort ein Transparent im Bettlakenformat entfaltet, auf dem zu lesen war: „Stadt zahlt Brunnen – BALD ! –  Wir sponsern Betrieb“. Hintergrund ist die Information des Bezirksamts, dass die Finanzierung des auf der 3. Bürgerversammlung auf Wunsch der Friedenauer in das Gestaltungsprogramm aufgenommenen Schmuckbrunnens nun nicht mehr gesichert sei, weil andere Vorhaben im Bezirk für wichtiger gehalten werden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für ERSTER STATENSTICH AM 12. AUGUST 2013

Achtung!

Am Montag, 12. August, 10 Uhr, beginnt der Umbau des Breslauer Platzes mit dem ersten Spatenstich der Stadträte Krüger und Klotz. Die Friedenauer Bürgerschaft hat somit Gelegenheit, den tatsächlichen Baubeginn mit eigenen Augen zu erleben.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihre Bürgerinitiative Breslauer Platz

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Achtung!