Mitmachen – Zeichen setzen gegen Rechts

In der Silvesternacht ist der Asia-Imbiss in der Schmargendorfer Straße Ecke Rheinstraße zum wiederholten Male mit fremdenfeindlichen Parolen beschmiert worden. Die Tempelhof-Schöneberger Initiative „courage gegen rechts“ wird mit einer Aktion mit Farbe und Pinsel am Sonntag, dem 15.1.2012 um 16 Uhr, im Anschluß an die Gedenkveranstaltung für Rosa Luxenburg in der Cranachstraße (15 Uhr) demonstrieren, dass Menschen aus der Nachbarschaft solche Übergriffe nicht dulden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Mitmachen – Zeichen setzen gegen Rechts

Die BI Breslauer Platz wurde vor 1 Jahr gegründet – eine Zwischenbilanz

Zum Jahresende wollen wir eine Zwischenbilanz ziehen,  über den derzeitigen Stand informieren und auch eine Zusammenfassung der Ereignisse für die Friedenauer Bürger liefern, die nicht immer die Zeit oder Möglichkeit hatten uns regelmäßig an unserem samstäglichen Informationstand (10:00 – 14:00) auf dem Breslauer Platz vor dem Rathaus Friedenau zu besuchen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die BI Breslauer Platz wurde vor 1 Jahr gegründet – eine Zwischenbilanz

Herzlichen Dank und gute Wünsche für das Neue Jahr

Liebe Interessierte und Sympathisanten der Bürgerinitiative Breslauer Platz,
Für die BI ist ein ereignisreiches Jahr  vergangen. In dem Zeitraum von der Gründung unserer BI im Januar 2011 bis heute haben wir schon vieles erreicht und bei Themen, die wir noch bearbeiten müssen deutliche Fortschritte gemacht.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Herzlichen Dank und gute Wünsche für das Neue Jahr

BI auf dem Engelmarkt

Dieses Jahr war die Bürgerinitiative mit einem Stand auf dem Engelmarkt vertreten. Wir bedanken uns bei Frau Knapp vom Friedenau-Netzwerk, die der Initiative den Stand zur Verfügung gestellt hat. Und wir bedanken uns bei den zahlreichen Besuchern des Standes für das rege Interesse an der Arbeit der BI.

Ein netter Herr aus Bohnsdorf hat in der Abendschau am Sonntag den Ortsteil Friedenau als nächsten Kiez gezogen, der in der Abendschau-Serie Berlin A-Z vorgestellt wird. Eine Redakteurin war mit ihrer Kamera auf dem Engelmarkt unterwegs und hat unser BI-Mitglied Gregor Mann interviewt. Den Beitrag finden Sie auf den Seiten der Abendschau unter http://www.rbb-online.de/abendschau/archiv/archiv.media.!etc!medialib!rbb!rbb!abendschau!abendschau_20111211_abisz.html.

Eine Bildergalerie vom 5. Engelmarkt auf dem Breslauer Platz finden Sie unter http://www.stadtteilzeitung-schoeneberg.de/engelmarkt2011

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für BI auf dem Engelmarkt

Verwaltung trifft Bürgerinitiative

Auf der Sitzung der Bürgerinitiative vom 16.11.2011 gab es ein erfreuliches Zusammentreffen mit Stadtrat Oliver Schworck (SPD), als dem politisch Verantwortlichen für die vorgesehene Baumaßnahme auf dem Breslauer Platz, und Herrn Terlinden, als Leiter des Tiefbauamts. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Verwaltung trifft Bürgerinitiative

Die kreative Protestbewegung

Foto: Thilo Rückeis

„Wie Stadtplaner mit öffentlichem Raum umgehen, ist
Bürgern nicht egal.“ ist der Untertitel eines Beitrages von Ralf Schönball im Tagesspiegel vom 23. Oktober 2011, der sich unter anderem auch mit der Arbeit der Bürgerinitiative Breslauer Platz beschäftigt. Lesen Sie hier.
Die Bürgeinitiative Breslauer Platz möchte den Tagesspiegelartikel vom 23.10.2011 (Berlin Teil) „Die kreative Protestbewegung“; dahingehend ergänzen bzw. korrigieren:
Die Bürgerinitiatve Breslauer Platz sieht in ihren Entwürfen und Planungen den denkmalgeschützten Lassen-Pavillon IMMER als Einheit. Wenn die BI die Kulturhaltestellte beschreibt, geht sie immer davon aus, dass selbstverständlich der Zeitungskiosk dazugehört. Denn Zeitungen und Zeitschriften sind schließlich auch Bestandteil unserer Kultur.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die kreative Protestbewegung

Gäste aus Polen besichtigen den Breslauer Platz

Gast aus Breslau in Friedenau

Herr Krystyn Ostrowski (2.von links), Architekt und Mitarbeiter
von Dr.Peter Lemburg, der schon vor mehreren Jahren Pläne zum Umbau des
Breslauer Platzes erarbeitet hat, führt Herrn Fokczynski (2.von rechts)
über den Markt. Jacek Fokczynski ist Bauingenieur und kam direkt aus
Breslau nach Berlin. Beide informierten sich am Markttag bei der BI über
den Stand der Planungen für den Umbau. Die Bürgerinitiative  erhofft
sich intensive Beziehungen nach Breslau und denkt an Austauschtreffen,
Patenschaften oder ähnliches..

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Gäste aus Polen besichtigen den Breslauer Platz

CDU besucht den Stand der BI auf dem Breslauer Platz

Die Direktkandidatin der CDU Friedenau für das Abgeordnetenhaus Berlin Hildegard Bentele und Bezirksbürgermeister-Kandidat der CDU Tempelhof-Schöneberg Bernd Krömer besuchten die Breslauer Platz Initiative auf dem Markt am 28. August. Sie informierten sich über den neuesten Stand der Planungen der Initiative. Thema war auch die schwierige Parkplatzsituation rund um den Breslauer Platz. Auch die Entwürfe der Initiative zur Nutzung des Untergeschosses stießen auch großes Interesse.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für CDU besucht den Stand der BI auf dem Breslauer Platz

Breslauer Platz Initiative trifft auf SPD

Am 13. August informierten die Bürgerinitiative, und auch die SPD Friedenau, über den Stand der Planungen zur Neugestaltung des Breslauer Platzes.
Unsere Galerie zeigt Ihnen Impressionen: Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Breslauer Platz Initiative trifft auf SPD

Stand der Dinge

Die Bürgerinitiative hat den Stand der Dinge bei den Planungen für die Umgestaltung des Breslauer Platzes für Sie zusammengefasst: Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Stand der Dinge