Archiv des Autors: admin

Bezirksverordnetenversammlung verhängt Baustopp für die Lauterstraße

In ihrer Sitzung vom 16.04.2014 hat die BVV gegen die Stimmen der CDU einen sofortigen Baustopp für die Lauterstraße im Platzbereich beschlossen. Bis zur nächsten Sitzung im Mai hat das Bezirksamt zudem zu berichten, wie es den BVV-Beschluss zur Einrichtung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bezirksverordnetenversammlung verhängt Baustopp für die Lauterstraße

Berliner Abendblatt berichtet über den Streit um den Breslauer Platz

Bordsteinkante wird zum Zankapfel Beitrag von Tanja von Unger vom 11. April 2014 Bei strahlendem Sonnenschein steht Martin Gropp mitten im Marktgetümmel am Sonnabend auf dem Breslauer Platz. Zwischen Kaffee-, Käse- und Räucherfischständen hat der engagierte Friedenauer mit zwei Mitstreitern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Berliner Abendblatt berichtet über den Streit um den Breslauer Platz

„Gemeinschaftsprojekt” Breslauer Platz am Boden?

Auf einem Baustellenschild wurde der Umbau des Breslauer Platzes zu Beginn der Bauarbeiten noch stolz als „Gemeinschaftsprojekt” zwischen dem Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg und der Bürgerinitiative Breslauer Platz  angekündigt. Wie besagtes Schild scheint aber auch das gemeinsame Projekt endgültig am Boden zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für „Gemeinschaftsprojekt” Breslauer Platz am Boden?

Der Amtsschimmel will eine Anlieferstraße über den Breslauer Platz

Auf dem Treffen mit der BI Breslauer Platz am 26. März hat das Bezirksamt durch Baustadtrat D. Krüger mitgeteilt, dass es den Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung vom 22. Januar 2014 zur Einrichtung einer Fußgängerzone auf dem Breslauer Platz nicht umzusetzen gedenke.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Der Amtsschimmel will eine Anlieferstraße über den Breslauer Platz

Pressemitteilung von Bündnis90/Die Grünen zum Umbau Breslauer Platz

Breslauer Platz: Baustadtrat sabotiert BVV-Beschluss Der Breslauer Platz soll in seinem Erscheinungsbild aufgewertet, zu einem barrierefreien Platz der Fußgänger/innen und Radfahrer/innen ohne störenden Autoverkehr werden. Konkret bedeutet das: Nur von der Niedstraße aus wird zu festgelegten Zeiten noch Lieferverkehr zugelassen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Pressemitteilung von Bündnis90/Die Grünen zum Umbau Breslauer Platz

AKTUELLES ZUM STAND UNSERES BRUNNENPROJEKTES

In  einem Gespräch am 14. Okt 2013  hat unsere Bürgermeisterin A. Schöttler die Sponsorenerklärungen zahlreicher Bürger für die Übernahme der Betriebskosten des Brunnens akzeptiert und Baustadtrat D. Krüger aufgegeben, die Finanzierung des Brunnens und der notwendigen Vorplanung aus den von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für AKTUELLES ZUM STAND UNSERES BRUNNENPROJEKTES

Angriff auf das Gedenken

Am 9. März schickte Frau Fritsche die Einladung zur Stolpersteinverlegung am 19. März. Anliegendes Pamphlet fand sie gestern – zusammen mit vielen abgerissenen Einladungen – in meinem Briefkasten. Die Polizei ermittelt. Beitrag in der Berliner Abendschau vom 17.03.2014

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Angriff auf das Gedenken

Stolperstein-Verlegung für Überlebende des Nazi-Terrors

Am 19. März werden in der Stierstraße drei weitere Stolpersteine der Öffentlichkeit übergeben. Die Verlegung wird in der Stierstraße voraussichtlich die letzte und gleichzeitig eine ganz besondere sein, da die Stolpersteine für drei Frauen gelegt werden, die den Nazi-Terror – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Stolperstein-Verlegung für Überlebende des Nazi-Terrors

Auch Lauterstraße wird Fußgängerbereich

BVV korrigiert Planung des Tiefbauamts Die Planung des Tiefbauamtes, die Lauterstraße für Anliefer- und Anliegerverkehr offenzuhalten, ist vom Tisch. Am 22. Januar 2014 beschloss die BVV mehrheitlich eine Vorlage von SPD und Grüne, wonach der Breslauer Platz einschließlich der Lauterstraße … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Auch Lauterstraße wird Fußgängerbereich

Übergabe von 13 Stolpersteinen

Am Freitag, 29. November 2013, 16:30 Uhr Trweffpunkt: Wielandstraße 5, Berlin Friedenau Von dort gehen wir gemeinsam zu den 13 Stolpersteinen, die wir an die Öffentlichkeit übergeben. Organisation: Stolpersteininitiative Stierstraße Wielandstraße 5 Ingrid Schmidt erinnert an: Gertrud und Max Schächter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Übergabe von 13 Stolpersteinen